Seetag

Gestern war ich nun das erste Mal alleine Segeln. Es hat richtig Spaß gemacht auch wenn mir ein mittelgroßer Fehler unterlaufen ist und mich eine Böe auf ein (teures) Boot drückte … aber es sieht so aus, das nichts passiert ist … hoffe ich zumindest.

Mir fehlt einfach halt noch die Übung mit so unerwarteten Situationen beim Segeln richtig umzugehen.

Ich war mit einer meiner besten Freundinnen und kurzfristig einem alten Freund auf dem See. Da die Wettervorhersage nicht so toll war, hatten wir keine Badesachen dabei … was sich als Fehler erwies.

Kerstin und ich sind dann einfach kurzfristig mit BH und Slip ins Wasser … ist ja im Grund auch nichts anderes als ein Bikini … es war richtig schön und erfrischend.

Da eh nicht so viel Wind war, haben wir uns dann einfach aufs Boot gelegt und uns trocknen lassen.

Ich hatte zwar ein bisschen gehofft bei Kerstin irgendwie „mein Geheimnis“ anzusprechen zu können … aber leider ergab sich nich wirklich die Möglichkeit.

Auch wenn mir das mit dem berührten Boot etwas durch den Kopf und Magen geht war es trotzdem ein schöner Tag … und ich möchte schon wieder segeln gehen … wenn jetzt auch ein bisschen mit mehr „Magenkrummeln“

Am Wind

HURRAAAA Ich habe tatsächlich gestern meine Segelprüfung bestanden. Ich habe mich zwar wie der erste Mensch angestellt aber ich hatte ganz viel Glück und einen ganz netten und lieben Prüfer.

Ich bin so glücklich … auch wenn es nichts besonderes ist geisterte mir die Prüfung doch immer durch den Kopf.

Nächsten Samstag habe ich mich gleich mit einer Freundin zum segeln verabredet, da mein Schatz auf einer Weiterbildung ist. Hoffentlich ist schönes Wetter

Prüfungsangst

Im Moment geistert mir nur meine Segelprüfung am Freitag im Kopf herum! Es ist wie immer bei sowas … ich kann mich kaum auf was anderes konzentrieren.

Ich bekomme richtig Bauchschmerzen davon und sehe natürlich wieder alles nur schwarz und negativ.

Ich habe so bammel von der praktischen Prüfung … Angst davor sie richtig zu versemmeln, wovon ich im Grund (wie immer bei sowas) ausgehe.

In solchen Situationen kann ich einfach nicht entspannen und auf mein Können/Wissen vertrauen … ich gehe immer vom Worst-Case aus.

Obwohl mich meine Gedanken und Gefühle selber aufregen und nerven, kann ich sie nicht verhindern.

Mal schauen wie ich am Freitagabend drauf bin?!

Noch ein Segelkurswochenende

Nächstes Wochenden habe ich nun nochmal einen Kurs. Ich habe mich für den 10.07. zur Prüfung angemeldet.

Ich bin zwar nicht 100% sicher bei allen Manövern … aber ich denke schon, dass ich es schaffen kann … na ja zu 45% denke ich das.

Letztes Wochenede hatte ich ja den ersten Teil meines zweiten Kurses und es war wirklich gut. Der Segelleher hat alles sehr gut erklärt und ist ein sehr angenehmer Mensch.

Nun sieht es so aus, dass ich die einzige bin die von dem Boot übrigbleibt und ich frage mich ob und wenn wie mein Kurs dieses Wochende stattfindet. Ich habe ein bisschen Angst, dass er sozusagen ins Wasser fällt, da ich als einzige überig bleibe und alle anderen Boote die 4 Personen haben.

Ich möchte und MUSS schon noch für die Prüfung üben … und natürlich wie immer sehe ich etwas schwarz und negativ, dass es nicht klappt und ich deswegen durch die Prüfung falle.

Manchmal wünschte ich wirklich ich könnte vieles entspannter sehen!

Erstes Segelwochende absolviert

Tja nun hatte ich meinen ersten Segelkurs und ich muss sagen ich habe es besser verstanden als befürchtet … zumindest habe ich nicht komplett versagt :-).

Neben dem Segellehrer – ein total netter und lustiger älter Mann – war noch noch eine weitere Segelschülerin dabei … also eine Mädelscrew … wir haben uns echt gut geschlagen auch beim Segelsetzen … und hatten richtig Spaß zu dritt. Die ganzen Zeit musste eine Mund-Nasen-Maske getragen werden, es war zwar etwas unpraktisch aber gut was solls – muss halt sein.

Am Samstag war es teilweise ziemlich windig und die Jolle kam dabei auch schon stark in Schräglage so dass ich schon etwas bammel hatte. Besonders wenn ich an der Pinne war hatte ich schon ganz schön herzkloplfen dabei … aber mit der Zeit habe sogar ich kapiert wie ich reagieren muss … und unser Segellehrer hat ja auch immer eine Ruhe dabei ausgestrahlt und meinte das sei ja noch nix!

Meine Mitseglerin ist auch eine total nette und liebe … so hat das ganze doppelt soviel Spaß gemacht.

Zum Glück regnete es am Samstag nicht. Am Sonntag hatte es dann schon den ganzen Vormittag geregnet und es war kaum Wind da, weshalb wir die Übungen nur bedingt fahren konnten. Ich hatte eine Regenjacke angezogen welche ich vorher ordentlich impregniert hatte und drunter eine Softshell-Jacke. Zudem hatte mir extra noch eine Überziehrgehose gekauft und das alles zusammen hat dem Regen erstaunlich gut standgehalten. Sogar meine Schuhe hielten dicht, so dass ich nicht einmal nasse (leider dafür kalte) Füße hatte.

Da am Nachmittag dann eine noch größere Regenfront aufzog wurde der Kurs abgebrochen. Es hätte einfach keinen Sinn gemacht. Irgendwie schade, weil ich gerade ein bisschen Gefühl für die Jolle entwickelt hatte … aber es half ja nichts

Am nächsten Wochenende geht es weiter … bin gespannt … einmal auf das Wetter und ob ich von meinem gelernten etwas vergessen habe.

Ich glaube nicht ganz, dass ich dann schon fit bin für die Prüfung Ende Juni. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Zusatzskurs hin.