Tja nun hatte ich meinen ersten Segelkurs und ich muss sagen ich habe es besser verstanden als befürchtet … zumindest habe ich nicht komplett versagt :-).
Neben dem Segellehrer – ein total netter und lustiger älter Mann – war noch noch eine weitere Segelschülerin dabei … also eine Mädelscrew … wir haben uns echt gut geschlagen auch beim Segelsetzen … und hatten richtig Spaß zu dritt. Die ganzen Zeit musste eine Mund-Nasen-Maske getragen werden, es war zwar etwas unpraktisch aber gut was solls – muss halt sein.
Am Samstag war es teilweise ziemlich windig und die Jolle kam dabei auch schon stark in Schräglage so dass ich schon etwas bammel hatte. Besonders wenn ich an der Pinne war hatte ich schon ganz schön herzkloplfen dabei … aber mit der Zeit habe sogar ich kapiert wie ich reagieren muss … und unser Segellehrer hat ja auch immer eine Ruhe dabei ausgestrahlt und meinte das sei ja noch nix!
Meine Mitseglerin ist auch eine total nette und liebe … so hat das ganze doppelt soviel Spaß gemacht.
Zum Glück regnete es am Samstag nicht. Am Sonntag hatte es dann schon den ganzen Vormittag geregnet und es war kaum Wind da, weshalb wir die Übungen nur bedingt fahren konnten. Ich hatte eine Regenjacke angezogen welche ich vorher ordentlich impregniert hatte und drunter eine Softshell-Jacke. Zudem hatte mir extra noch eine Überziehrgehose gekauft und das alles zusammen hat dem Regen erstaunlich gut standgehalten. Sogar meine Schuhe hielten dicht, so dass ich nicht einmal nasse (leider dafür kalte) Füße hatte.
Da am Nachmittag dann eine noch größere Regenfront aufzog wurde der Kurs abgebrochen. Es hätte einfach keinen Sinn gemacht. Irgendwie schade, weil ich gerade ein bisschen Gefühl für die Jolle entwickelt hatte … aber es half ja nichts
Am nächsten Wochenende geht es weiter … bin gespannt … einmal auf das Wetter und ob ich von meinem gelernten etwas vergessen habe.
Ich glaube nicht ganz, dass ich dann schon fit bin für die Prüfung Ende Juni. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Zusatzskurs hin.