Lockdown und Homeoffice

Irgendwie nervt mich dieses Homeoffice und der Lockdown … versteht mich nicht falsch ich finde die Maßnahmen im Grund für richtig … aber sie nerven halt.

Ich hasse im Homeoffice zu sitzen … jeden Tag aufstehen und nur die paar Meter zum Schreibtisch zu gehen. Jetzt habe ich noch den Vorteil einen eigenen Schreibtisch zu haben, meine Freundin Kerstin muss dazu ihren Esstisch verwenden!

Ich brauche diese Art Abstand … aus dem Haus zu gehen und dann nach Hause zu kommen und Feierabend zu haben … so vermischt sich dies zu sehr für mich.

Das lustige ist, mein Schatz würde lieber zu Hause bleiben, muss aber jeden Tag ins Büro weil es in der Firma nicht anders geht.

Auch geht das Leben irgendwie an mir vorbei. Man kann nichts unternehmen und ist immer nur daheim. Das Seltsame ist, ich bekomme trotzdem nicht mehr geregelt weil ich mir irgendwie zu träge fühle was zu tun … ich laufe halt einfach in meinem Hamsterrad.

Schon klar, dss das ist alles klagen auf hohen Niveau ist …aber für meine Wahrnehmung kann ich auch nichts.

Über diese Querdenker-Demos lasse ich mich in diesem Zusammenhang lieber nicht aus … da würde mir nur die Hutschnurr explodieren.

Ich kann nur hoffen – für uns alle – dass wir dieses Virus bald in den Griff bekommen

Seetag

Gestern war ich nun das erste Mal alleine Segeln. Es hat richtig Spaß gemacht auch wenn mir ein mittelgroßer Fehler unterlaufen ist und mich eine Böe auf ein (teures) Boot drückte … aber es sieht so aus, das nichts passiert ist … hoffe ich zumindest.

Mir fehlt einfach halt noch die Übung mit so unerwarteten Situationen beim Segeln richtig umzugehen.

Ich war mit einer meiner besten Freundinnen und kurzfristig einem alten Freund auf dem See. Da die Wettervorhersage nicht so toll war, hatten wir keine Badesachen dabei … was sich als Fehler erwies.

Kerstin und ich sind dann einfach kurzfristig mit BH und Slip ins Wasser … ist ja im Grund auch nichts anderes als ein Bikini … es war richtig schön und erfrischend.

Da eh nicht so viel Wind war, haben wir uns dann einfach aufs Boot gelegt und uns trocknen lassen.

Ich hatte zwar ein bisschen gehofft bei Kerstin irgendwie „mein Geheimnis“ anzusprechen zu können … aber leider ergab sich nich wirklich die Möglichkeit.

Auch wenn mir das mit dem berührten Boot etwas durch den Kopf und Magen geht war es trotzdem ein schöner Tag … und ich möchte schon wieder segeln gehen … wenn jetzt auch ein bisschen mit mehr „Magenkrummeln“

Urlaubsplanung

Anfang September haben wir drei Wochen Urlaub … und ich hoffe, das bis dahin nicht der nächste Lockdown kommt.

Eigentlich wollten wir nach Israel fliegen, aber da hat uns der dieser Virus einen kleinen Strich durch die Planug gemacht. Wir überlegen nun nach Meckelenburg-Vorpommern zu fahren.

Eine Mischung aus Seenplatte und Ostseeküste und am liebsten mitFerienwohnung. Konkret habe wir noch nichts gebucht, das ich denke zur Zeit sollte man lieber kurzfristig planen … und dann schwebt uns ja noch Norwegen im Kopf rum …

Mals schauen was in 6 Wochen ist

Am Wind

HURRAAAA Ich habe tatsächlich gestern meine Segelprüfung bestanden. Ich habe mich zwar wie der erste Mensch angestellt aber ich hatte ganz viel Glück und einen ganz netten und lieben Prüfer.

Ich bin so glücklich … auch wenn es nichts besonderes ist geisterte mir die Prüfung doch immer durch den Kopf.

Nächsten Samstag habe ich mich gleich mit einer Freundin zum segeln verabredet, da mein Schatz auf einer Weiterbildung ist. Hoffentlich ist schönes Wetter

Prüfungsangst

Im Moment geistert mir nur meine Segelprüfung am Freitag im Kopf herum! Es ist wie immer bei sowas … ich kann mich kaum auf was anderes konzentrieren.

Ich bekomme richtig Bauchschmerzen davon und sehe natürlich wieder alles nur schwarz und negativ.

Ich habe so bammel von der praktischen Prüfung … Angst davor sie richtig zu versemmeln, wovon ich im Grund (wie immer bei sowas) ausgehe.

In solchen Situationen kann ich einfach nicht entspannen und auf mein Können/Wissen vertrauen … ich gehe immer vom Worst-Case aus.

Obwohl mich meine Gedanken und Gefühle selber aufregen und nerven, kann ich sie nicht verhindern.

Mal schauen wie ich am Freitagabend drauf bin?!

Noch ein Segelkurswochenende

Nächstes Wochenden habe ich nun nochmal einen Kurs. Ich habe mich für den 10.07. zur Prüfung angemeldet.

Ich bin zwar nicht 100% sicher bei allen Manövern … aber ich denke schon, dass ich es schaffen kann … na ja zu 45% denke ich das.

Letztes Wochenede hatte ich ja den ersten Teil meines zweiten Kurses und es war wirklich gut. Der Segelleher hat alles sehr gut erklärt und ist ein sehr angenehmer Mensch.

Nun sieht es so aus, dass ich die einzige bin die von dem Boot übrigbleibt und ich frage mich ob und wenn wie mein Kurs dieses Wochende stattfindet. Ich habe ein bisschen Angst, dass er sozusagen ins Wasser fällt, da ich als einzige überig bleibe und alle anderen Boote die 4 Personen haben.

Ich möchte und MUSS schon noch für die Prüfung üben … und natürlich wie immer sehe ich etwas schwarz und negativ, dass es nicht klappt und ich deswegen durch die Prüfung falle.

Manchmal wünschte ich wirklich ich könnte vieles entspannter sehen!

Blutzucker und Gewicht

Gestern war ich wieder bei meiner Kontrolluntersuchung bei Diabetologen. Ich habe zwar kein „richtiges“ Diabetes aber meine Werte sind doch zu hoch (HbA1c 6,2%) und ich muss einfach ein bisschen darauf achten.

Richtig schlank war ich noch nie und zur Zeit liegt mein BMI bei 27. Da es wirklich so ist, dass wenn ich Gewicht verliere auch mein Blutzuckerwert fällt, habe ich (mal wieder) beschlossen ein paar Pfunde zu verlieren.

Ich bin jetzt keine die groß Diäten macht – die bringen eh nix ausser dem berühmten JoJo-Effekt. Ich werde einfach wieder mehr auf meine Ernährung achten und mich etwas mehr bewegen. Mein Ziel ist ein BMI von 25 … ein paar Rundungen müssen schon sein :-).

Ich habe mir vorgenommen so ca. 1 – 2 Kilo im Monat zu verlieren. Von ein paar Jahren habe ich das ganz gut geschafft … und auch dieses Mal werde ich das wieder schaffen 🙂

Die Corona-App

Tja nun ist sie das die Corona-App. Ich bin ja der Meinung viel zu spät, da die Zustimmung eine solche App zu nutzen von ein paar Wochen noch viel größer gewesen wäre. Die meisten glauben doch, die Coronakrise sei nun vorbei und man könne so wie früher weitermachen.

Ich denke ich werde die App auf jeden Fall nutzen. Sie dient der Sicherheit aller – genauso wie die Masken. Um so schneller man einen neuen Ausbruch eindämmen kann um so besser.

Alle unabhängigen Experten sagen ja auch, dass der Datenschutz gewährleistet ist. Vermutlich sind diejenigen die davor Angst haben, auch diejenigen die ohne Bedenken eine „Alexa“ bei sich daheim nutzen und alles auf Facebook posten. Ausserdem werden wir eh schon genug von Google, Apple & Co. „überwacht“.

Segelkurs Nr. 1 absolviert

Dieses Wochenende hatte ich nun den zweiten Teil meines ersten Segelkures. Am Samstag war es ja richtig tolles Wetter und wir waren zu viert auf dem Boot. Der gleiche Segellehrer und die Monika, die das letzte Mal schon dabei war. Neu kam ein Ehepaar hinzu. Die Frau ist wirklich eine tolle, nette und angenehme Person aber er war ein richtig nerviger Typ. Die beiden wollten einfach so einen Kurs machen ohne die Absicht die Prüfung abzulegen.

Das Schönste war, dass die Frau das Segeln besser beherrschte als der Mann :-). Gestern konnte dann Monika nicht und so hatte ich schon Angst alleine mit dem Ehepaar den Kurs machen zu müssen … aber ich hatte Glück und die Frau kam alleine. Offziell hatte sich der Mann sich einen Hexenschuss zugezogen … wir hatte aber eher die Vermutung, dass er bei dem schlechen Wetter einfach nicht wollte.

Dabei war das Wetter nicht wirklich schlecht. Es hat – wenn überhaupt – nur ganz leicht geregnet, dafür ging ein starker Wind. Aber wir zwei Frauen hatten ziemlich schnell das Gefühl für das Boot raus und es machte total Spaß … und wir ergänzen uns gut bei allen Handgriffen. Wie segelten so vor uns hin und redeten viel über Gott und die Welt … es war richtig toll. Ich verstehe gar nicht wie so eine symphatische Frau mit so einem Großmaul zusammen sei kann!

Nächsten Samstag segle ich dann mit Monika einen halben Tag zur Übungszwecken alleine … ich freue mich riesig darauf da sie wirkliche eine ganz ganz nette ist … bin gespannt wie wir uns beim segeln schlagen … bestimmt super 😉

Auf jeden Fall habe ich beschlossen doch noch einen Kurs vor der Prüfung zu machen, einfach um sicherer zu werden. Auch wenn ich nicht die beste Seglerin bin, bin ich trotzdem über mich erstaunt wie gut ich die Grundlagen schon kann … vieleicht sollte ich in Zukunft doch mehr Vertrauen in meine Fähigkeiten haben.

Erstes Segelwochende absolviert

Tja nun hatte ich meinen ersten Segelkurs und ich muss sagen ich habe es besser verstanden als befürchtet … zumindest habe ich nicht komplett versagt :-).

Neben dem Segellehrer – ein total netter und lustiger älter Mann – war noch noch eine weitere Segelschülerin dabei … also eine Mädelscrew … wir haben uns echt gut geschlagen auch beim Segelsetzen … und hatten richtig Spaß zu dritt. Die ganzen Zeit musste eine Mund-Nasen-Maske getragen werden, es war zwar etwas unpraktisch aber gut was solls – muss halt sein.

Am Samstag war es teilweise ziemlich windig und die Jolle kam dabei auch schon stark in Schräglage so dass ich schon etwas bammel hatte. Besonders wenn ich an der Pinne war hatte ich schon ganz schön herzkloplfen dabei … aber mit der Zeit habe sogar ich kapiert wie ich reagieren muss … und unser Segellehrer hat ja auch immer eine Ruhe dabei ausgestrahlt und meinte das sei ja noch nix!

Meine Mitseglerin ist auch eine total nette und liebe … so hat das ganze doppelt soviel Spaß gemacht.

Zum Glück regnete es am Samstag nicht. Am Sonntag hatte es dann schon den ganzen Vormittag geregnet und es war kaum Wind da, weshalb wir die Übungen nur bedingt fahren konnten. Ich hatte eine Regenjacke angezogen welche ich vorher ordentlich impregniert hatte und drunter eine Softshell-Jacke. Zudem hatte mir extra noch eine Überziehrgehose gekauft und das alles zusammen hat dem Regen erstaunlich gut standgehalten. Sogar meine Schuhe hielten dicht, so dass ich nicht einmal nasse (leider dafür kalte) Füße hatte.

Da am Nachmittag dann eine noch größere Regenfront aufzog wurde der Kurs abgebrochen. Es hätte einfach keinen Sinn gemacht. Irgendwie schade, weil ich gerade ein bisschen Gefühl für die Jolle entwickelt hatte … aber es half ja nichts

Am nächsten Wochenende geht es weiter … bin gespannt … einmal auf das Wetter und ob ich von meinem gelernten etwas vergessen habe.

Ich glaube nicht ganz, dass ich dann schon fit bin für die Prüfung Ende Juni. Vielleicht bekomme ich ja noch einen Zusatzskurs hin.