Diese Zeit

Zur Zeit bin ich wieder extrem genervt und gestresst – innerlich finde ich kaum Ruhe. Irgendwie habe ich das Gefühl es ballt sich wieder alles im Moment. Ich merke es daran, dass ich unkonzentriert und schusselig bin weil mir ständig alles querbeet durch den Kopf geht.

Im Job habe ich viel zu tun … ich muss eine Schulung für ein Online-Training halten von dem ich nicht wirklich Ahnung habe und auch wenig Zeit habe diese richtig vorzubereiten.

Mein zweiter Impftermin steht kurz bevor und irgendwie habe ich Angst, dass noch irgendwas dazwischen kommt. Mein Schatz ist schon durchgeimpft und machte Pläne für alles mögliche und ich will die nächsten zwei Wochen am liebsten geräuschlos hinter mich bringen.

Meine (ungelebte) Weiblichkeit treibt mich im Moment auch irrsinnig rum und lässt mein eh schon aufgewühltes Herz keine Ruhe finden.

Aber ich weiß auch, dass ich bald wieder in ruhiger See gleiten werde und diese Zeit vorbei geht …

Es pfeift

Zur Zeit treibt mich mein Tinnitus wieder in den Wahnsinn. Es gibt Zeiten in dem ich so gut wie gar nicht wahrnehme und er fast weg zu sein scheint … und dann gibt es Phasen in den er hell und krell in meinem Ohr pfeift – so wie jetzt!

Ich war ja schon bei Ärzt*innen aber so wirklich helfen konnten die mir auch nicht – mir schien es sie hatten einfach keinen Plan oder Idee. Da ich normalerweise ganz gut zurecht komme mit dem pfeifen habe ich keine große weitere Energie darauf verschwendet – aber dann gibt es eben doch wieder diese Phasen in denen ich es kaum Aushalte.

Ich habe schon x Seiten im Internet durchforstet – aber entweder sind es „komische“ Wunderpillen ohne Tipps die auch nur so lala sind!

Ich versuche nu das gleiche wie immer wenn es wieder extrem wird … den Tinnitus so gut wie möglich zu ignorieren und zu entspannen – bis er wieder einen Level annimmt mit dem ich ohne Problem leben kann.

Geimpft

Ich habe lange überlegt, ob ich einen Eintrag darüber schreiben soll, dass ich meine erste Impfung bekommen habe. Im Moment geht ja nun wirklich eine Neiddebatte rum.

Aber ich habe mich entschieden es doch zu tun – ich war sowieso in der Impfgruppe 3 aufgrund meines Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme.

Neben der Regstrierung im Impfzentrum hatte ich mich u.a. auch bei meiner Gynäkologin auf die Warteliste setzen lassen. Sie meinte, wenn dann würde sie mich kurzfristig anrufen falls eine Lücke entsteht – ich wohne nur 15 min Fußweg von ihr weg.

Und tatsächlich rief sie mich letzte Woche an. „Können Sie in 30 min da sein? Mir hat gerade jemand abgesagt!“

Ich war mitten in einem Online-Seminar von der Arbeit, aber das war mir wichtiger – also sagte ich sofort zu und verabschiedete mich kurz und ging zu meiner Frauenärztin … und kurz darauf hatte ich den ersten Piks.

Von den Nebenwirkungen hatte ich nur etwas schmerzen in dem Arm aber ansonsten ging es mir gut. In sechs Wochen bekomme ich nun die zweite Impfung. Meine Eltern sind auch auch schon geimpft und so kann ich dann im Juli beruhigt meinen runden Geburtstag mit ihnen feiern!

Ach und wenn ein(e) Impfgegner*in, Aluhutträger*in oder ähnliches das lesen soll … ja ich freue mich das wir in einer Zeit leben mit großen medizinischen Fortschritten und glaube nicht an den ganzen Verschwörungsschwurbelschmarrn!!!

Spargelzeit

Nun hat sie wieder begonnen die Spargelzeit und ich freue mich riesig darüber.

Ich und mein Schatz lieben einfach Spargel. Zur Zeit kommt jede Woche ein Spargelbauer auf unseren Markt um die Ecke und verkauft seinen Spargel – und wir sind jede Woche Kunden dort 🙂

Ich mache ihn ganz „traditionell“ mit etwas Schinken, Kartoffeln und natürlich Sauce Hollandaise.

Wenn man in dieser Zeit sonst nichts machen kann, dann gönne ich mir wenigstens was leckers zum Essen. 🙂

Absage Meran

Wieder mussten wir unser Reise in mein geliebtes Meran absagen … Corona lässt grüßen!

Ich hätte diese Ausszeit sowas von nötig – einfach wieder ein paar entspannte Tag in unserem schönen Ferienappartment.

Das gute Essen und und dein Wein genießen – etwas Wandern und die Seele baumeln lassen.

Wir fahren jedes Jahr im Frühjar für ein langes Wochenende dorthin – für mich ist es schon fast ein Ritual. Es ist für mich krafttanken für das neue Jahr – etwas was einfach dazugehört zu mir und meinem Leben.

Dadurch, dass wir schon seit Jahren dorthin fahren, ist es auch ein bisschen wie heimkommen. Es ist eine Gegend in der ich mich einfach wohl fühle … in deren Mentalität und Lebensweise ich mich einfach sehr gut einfühlen kann.

Ich hoffe so sehr, dass wir dies bald nachholen können …

„Der Lockdown entschleunigt mich“

das sagte das letze Mal eine meiner besten Freundinnen zu mir. Sie ist Single und in vielen Bereichen ihres Lebens (leider) unglücklich. Wir kennen uns schon ewig.

Der Lockdown entschleunigt sie, weil sie nicht mehr dauernd das Gefühl hat was machen zu MÜSSEN … es geht ja auch gar nicht. Vorher fühlte sie sich wohl dauern getrieben irgend etwas zu unternehmen und jetzt würde sie die Zeit für sich mehr genießen können.

Bei mir ist das gerade andersrum … ich fühle mich gestresster und generverter eben weil ich nichts mehr unternehmen kann, wenn ich Lust habe. Ich hatte und habe nie das Gefühl etwas machen zu MÜSSEN … weil das Wetter so schön ist, weil Fasching ist, weil es Wocheende ist, weil weil weil.

Ich habe Dinge nur gemacht wenn ich gerade Lust dazu hatte und hatte nie ein Problem auch einfach mal nichts zu tun … egal was gerade ist. Aber genau das … nichts unternehmen zu können weil ich gerade Lust habe etwas zu tun stresst mich. Ich habe das Gefühl nur in einem Hamsterrad zu laufen. Ich bin ständig daheim da ich auch Homeoffice mache. Der Unterschied vom Wochenende zur Arbeitswoche ist, eben nur den Firmenlaptop nicht einzuschalten. Die Highlights stellen im Moment das Einfaufen da – und das stresst mich noch mehr im Supermarkt – und eventuell mal eine Stunde spazieren gehen.

Komischerweise habe ich auch nicht mehr Zeit als vorher. Ich dachte ich komme mehr zum lesen oder ähnliches, aber es klappt nicht. Ich habe das Gefühl die Zeit rennt dahin und ich komme zu nix. Ich verstehe es einfach nicht!

Vielleicht lerne ich es ja noch abzuschalten … der Lockdown wird ja wohl noch etwas dauern.

Das Jahr 2021

Tja nun hat wieder ein neues Jahr begonnen …

Ich habe nun mein 2 1/2 Wochen Urlaub rum und war – trotz Magenkrummelns – zumindest kurz meine Eltern besuchen. Aber ich bin halt nun mal ein Einzelkind und meine Eltern wohnen (leider) weit weg … und meine Mama wollte unbedingt das ich komme.

Weihnachten habe ich wie üblich gemütlich und entspannt mit meinem Schatz verbracht. Eigentlich wollten wir Silvester auch so verbringen aber dann haben wir doch kurzfristig eine alte Freundin von mir zu uns eingeladen. Sie hätte Silvester ansonsten alleine verbringen müssen und das brachte ich nun wirklich nicht übers Herz.

Ich wohne in einer Großstadt und der vordere Teil unserer Wohnung liegt an einer großen Durchgangsstraße und normalerweise ist um Mitternacht dort eine Menge los … dieses Mal war es fast gespenstisch leer. Wir schauten aus dem Küchenfenster und die Menschen in den gegenüberliegenden Wohnungen prosten uns zu … irgendwie eine surreale Stimmung.

Nun sitze ich seit gestern wieder in meinem Homeoffice und die Arbeit plätschert so dahin … aber das wird nächste Woche bestimmt bald anders werden … so nutze ich halt die Zeit meine Füße schon Sommertauglich zu machen 🙂

Urlaub und Gammeln

So. nun ist es soweit ich habe und Urlaub und kann wegen den Lockdown ja nichts machen. Ich habe mir vor lauter „Verzweiflung“ jetzt sogar ein Netflix-Abo zugelegt 🙂

Jetzt sitze ich auf meiner Couch und habe begonnen „Virgin River“ anzuschauen … und ich muss sagen, ich mag sie wirklich. Eine schöne Serie um daheim auf der Couch mit Tee und Lebkuchen zu liegen und sich eine Auszeit zu gönnen.

Nix

das ist genau was in meinem Leben passiert NIX. Aber was soll auch immer passieren … eigentlich ist doch auch gut wenn nix passiert … so passiert auch nix schlimmes.

Würde denn ohne die Pandemie mehr passieren … hmm na ja zumindest würde ich jeden Tag ins Büro fahren, was unternehmen, mich mit Freundinnen auf dem Weihnachtsmarkt treffen usw.

Aber im Grunde würde auch nix passieren … jedenfalls nix ausgerwöhnliches.

Da aber jetzt gar nix nix passiert denke ich mehr nach … und das ist manchmal nicht gut bei mir. Meine Gedanken und Gefühle kreisen wild in mir herum ohne Ziel und Verstand … na ja dann passiert ja doch was … das Chaos in meinem Kopf und Herzen fährt Achterbahn und wird größer. Gut das doch was passiert!

Weihnachtsbaum und Vorweihnachtszeit

Am Wochenende haben wir unseren Weihnachtsbaum gekauft. Wir machen das immer Anfang Dezember und stellen ihn dann auf dem Balkon und pflegen ihn gut. Wir ziehen los und schauen bis uns beiden ein Bäumchen gefällt … ich freue mich dann immer wie ein kleines Mädchen und unseren tollen Baum 🙂

An Heilig Abend holen wir dann den Baum rein und schmücken ihn gemeinsam, trinken Glühwein und hören Weihnachtslieder … ich liebe das einfach.

Überhaupt mag ich die ganze Vorweihnachtszeit … dick eingemummelt sich mich Freunden auf dem Weihnachtsmarkt treffen und Glühwein trinken … wenn es dann noch schneit bin ich hin und weg *Hach*

Darum finde ich es um so trauriger, dass dieses Jahr sowas nicht stattfinden kann … aber dann mach ich mir eben meinen Glühwein selber und gehe auf dem Balkon wo mein Mann Würstchen grillt – auch wenn er von seinem Glück jetzt noch nichts weiß 😉